Projekte
Interne Projekte sollen dir einen ersten Einblick in unsere Teamdynamik bieten und die Grundlagen der Beratung vermitteln. Deine erworbenen Kenntnisse kannst du in externen Projekten mit unseren Partnern anwenden und ausbauen. Während deiner gesamten Zeit bei InOne Consult hast du die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln, die dir den Einstieg ins Berufsleben erleichtern werden.
Networking
Durch InOne Consult bekommst du die Möglichkeit, unsere Partnerunternehmen kennenzulernen und Kontakte zu anderen Junior Consultants aus unserem Dachverband, dem JCNetwork und dem Jade zu knüpfen. So baust du dir dein ganz persönliches und europaweites Netzwerk aus Unternehmenskontakten und studentischen Beratern auf.
Weiterbildung
Dein Weg bei uns

Bewerbung
Wir suchen motivierte und engagierte Studierende aus allen Fachrichtungen. Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, kannst du dich mit Lebenslauf und 2-3 Sätzen zu deiner Motivation bis zum 03.06.2023 per E-Mail bewerben. Wir nehmen deine Bewerbung unter bewerbung@inone-consult.de entgegen und garantieren dir eine Rückmeldung!
Bei uns gibt es keine Voraussetzungen bezüglich Fachsemester, Noten und Studiengang. Wir legen Wert auf engagierte Persönlichkeiten, die einen individuellen Mehrwert liefern können.
Dein Weg zur Mitgliedschaft
Kurz nach deiner Bewerbung erhältst du eine Rückmeldung von uns. Besteht gegenseitiges Interesse, wirst du als Anwärter eingeladen. Damit hast du die Möglichkeit, unsere wöchentlichen Sitzungen zu besuchen und an ersten Projekten teilzunehmen. Nachdem du uns überzeugt hast, wird dir im Laufe deiner Tätigkeit der Mitgliederstatus verliehen. Bei all deinem Engagement nehmen wir selbstverständlich auch Rücksicht auf Klausurphasen oder andere studentische Verpflichtungen.
Dein Weg zu uns
Hier sind unsere Sitzungen
Du willst noch mehr wissen?
InOne Consult e.V.
InOne Consult e.V. ist die studentische Unternehmensberatung an der Universität Tübingen.
KONTAKT
E-Mail: kontakt@inone-consult.de
SITZUNGEN
Wir treffen uns unter dem Semester immer dienstags um 20 Uhr c.t.
Wo? Im Seminarraum 207, Nauklerstraße 50.