Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitebetreiber InOne Consult e.V. informieren. InOne Consult e.V. nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandelt diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen zu prüfen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z. B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Wenn Sie mit uns als Webseitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, um auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen zu können. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Diese Webseite nutzt Social-Media-Plugins auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Erst nach aktiver Zustimmung durch den Nutzer werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben. Alternativ kann die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgen, sofern das Plugin erst durch eine bewusste Nutzeraktion aktiviert wird (z. B. durch Klicken auf den Share-Button).
Meta (ehemals Facebook & Instagram)
Unser Online-Angebot verwendet Plugins der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Plugins sind an den Meta-Logos bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“ oder „Teilen“ erkennbar. Eine Übersicht der Plugins finden Sie hier. (https://developers.facebook.com/docs/plugins/)
Meta Platforms, Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert. (https://www.privacyshield.gov/ps/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active)
Wenn Sie eine Seite mit einem solchen Plugin aufrufen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Meta-Servern hergestellt. Meta erhält dadurch Informationen über Ihren Besuch dieser Webseite, insbesondere Ihre IP-Adresse. Falls Sie bei Meta eingeloggt sind, können die Daten Ihrem Profil zugeordnet werden. Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden diese Informationen ebenfalls an Meta übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass Meta diese Daten mit Ihrem Meta-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Webseite bei Meta aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Meta-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta.
(https://www.facebook.com/privacy/policy/)
Unsere Webseite nutzt zudem die „Share-Funktion“ des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie den LinkedIn „Share-Button“ (Plug-In) anklicken, werden Sie – sofern Sie in Ihrem Benutzerkonto bei LinkedIn eingeloggt sind – in einem separaten Browserfenster auf Ihr Benutzerkonto weitergeleitet und können die auf unserer Webseite hinterlegte elektronische Veröffentlichung unter Hinzufügung eines Kommentars teilen.
Über das Plug-In wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Außerdem ist es LinkedIn dann möglich, Ihren Besuch auf unserer Webseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten (personenbezogenen) Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn.
(https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy)
YouTube
Für die Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Webseite Plugins von YouTube. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube. (https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de)
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: finanzen@inone-consult.de
Startseite » Datenschutzerklärung